Kursangebot
Erwachsenenkurse
Paarkurse
Das ist euer Start in ein neues Hobby! Oder ihr möchtet euch zielgerichtet auf eine Tanzveranstaltung (Ball, Hochzeit, etc...) vorbereiten.
Im Grundkurs 1 lernt ihr die wichtigsten Tänze und erste Figuren, um auf der Tanzfläche gut über die Runden zu kommen.
Die Kursinhalte:
Langsamer Walzer: Grundschritt, Rechtsdrehung
Wiener Walzer: Pendelschritt, Rechtsdrehung
Quickstep: Grundschritt, Vierteldrehung
Chachacha: Startschritt, Grundschritt, Damensolo, New Yorker
Rumba: Grundschritt
Samba: Grundschritt
Jive: Grundschritt, Damendrehung
Blues: Grundschritt, Grundschritt gedreht nach links & rechts
Die zweite Stufe im Einsteigerprogramm. Ideal für Absolventen des GK 1 oder für Paare nach längerer Tanzpause.
Hier werden die bisherigen Tänze vertieft und neue Figuren unterrichtet. Tango und Samba kommen als neue Tänze ins Unterrichtsprogramm dazu.
Die Kursinhalte:
Langsamer Walzer: Linksdrehung, Linksdrehung mit Chassé
Tango: Grundschritt, Wiegeschritt, Promenade
Quickstep: Kreiseldrehung mit Chassé
Chachacha: Hand to Hand, Spotturn
Rumba: Hand to Hand, Spotturn
Samba: Damen Spotvolta rechts
Jive: Backhand
Nach den beiden Grundkursstufen seid ihr schon tanzerfahren und erkennt alle Musikstücke selbständig. Den Takt während des Tanzen zu halten ist längst keine Herausforderung mehr. Jetzt ist also Zeit, neue Figuren in den Tänzen kennen zu lernen und ausgiebig zu üben.
Die Kursinhalte:
Langsamer Walzer: Outside Change, Kreiseldrehung mit Chassé
Tango: Linksdrehung
Quickstep: Lockstep vorwärts
Chachacha: 3 Chachacha
Rumba: Lasso
Samba: Samba Walk, Samba Side Walk
Jive: Schulterfasser, American Spin
Diese Kursstufe richtet sich wieder an alle Aufsteiger aus dem Bronze 1 Kurs und an bereits routinierte Tanzpaare nach längerer Pause.
Hier werden neue Choreografien erarbeitet und das bisherige Können stetig verbessert und verinnerlicht.
Die Kursinhalte:
Langsamer Walzer: Wischer mit Chassé
Tango: Rechtsgedrehte Promenade mit Wiegeschritt
Quickstep: Linksdrehung
Chachacha: Cross Body Lead, Kick Cross
Rumba: Cross Body Lead
Samba: Damen Spotvolta links (Körbchen)
Jive: Stop & Go
Im Silberkurs finden sich Paare, die das Tanzen bereits ernst nehmen, und Spaß an dem schönsten Hobby der Welt gefunden haben. Technische Tipps und Tricks erleichtern nun die bereits verinnerlichten Bewegungsabläufe und bei Tanzveranstaltungen sieht man euch gleich die bereits erworbene Geschmeidigkeit an. Falls Paare bereits sehr hohe Kursstufen erreicht hatten und nach längerer Tanzpause wieder einsteigen möchten, empfehlen wir diesen Kurs.
Die Kursinhalte:
Langsamer Walzer: Rückwärtiger Wischer mit Wing
Tango: Fünferschritt
Wiener Walzer: Linkswalzer, Übergänge
Chachacha: Fan Alemana
Rumba: Fan Alemana
Samba: Linksdrehung
Jive: Whip
Noch mehr üben steht in dieser Kursstufe am Programm. Außerdem warten hier einige neue und kurzweilige Schrittfolgen auf euch!
Die Kursinhalte:
Langsamer Walzer: Hesitation Change
Tango: Außenseitige Linksdrehung mit Damenkehre
Quickstep: Hesitation Change
Chachacha: Open Hiptwist, Hockeystick
Rumba: Open Hiptwist, Hockeystick
Samba: Botafogos, Voltas
Jive: Promenade Walks
Mit dem Erreichen der Goldstufe zeichnen sich unsere Tanzpaare bereits in vielen Detail aus. Ansprechende Haltung, harmonische Bewegungsabläufe und punktgenaue Führung werden im Goldkurs 1 besonders in den Fokus gerückt. Natürlich gibt`s aber auch hier neue Figuren in den Tänzen. Neu im Repertoire ist ab sofort der Slow Fox! Der König der Gesellschaftstänze.
Die Kursinhalte:
Langsamer Walzer: Impetus
Tango: Twist Turn
Wiener Walzer: offener Walzer
Slowfox: Federschritt, Linksdrehung, Feder Ende, Wischer
Quickstep: Tipple Chassé
Rumba: Close Hip Twist
Samba: Rolling off / in the Arm
In dieser Kursstufe wird ganz besonders die Qualität der Bewegungsabläufe verbessert. Selbstverständlich lernt ihr aber trotzdem neue Kombinationen, damit auch der Spaßfaktor wie gewohnt erhalten bleibt.
Die Kursinhalte:
Langsamer Walzer: Flechte
Tango: Progressive Side Step Reverse Turn
Slowfox: Dreierschritt, Rechtsdrehung, Hesitation
Quickstep: Impetus
Chachacha: Close Hip Twist
Rumba: Opening Out
Samba: Close Rocks
Jive: Toe Heel Swivels
Unaufhörlich klettert ihr die Tanzkarriereleiter nach oben. Viele schöne und spannende Figurenkombinationen schüttelt ihr bereits elegant aus dem Ärmel. Nun ist es an der Zeit für ein paar abwechslungsreiche und knifflige Tanzfiguren, die vor allem euch selbst – aber auch die Zuseher – begeistern werden.
Die Kursinhalte:
Langsamer Walzer: Close Telemark
Wiener Walzer: Linksfleckerl
Quickstep: V6
Chachacha: Turkish Towel
Rumba: Curl, Aida
Samba: Maypole
Salsa: Butterfly
Jive: Chassés, Kick Ball Change, Kreisel
Wir üben und vertiefen die Kombinationen aus Goldstar 1 und arbeiten im gleichen Stil an den verbleibenden Tänzen.
Die Kursinhalte:
Tango: Chase
Quickstep: Four Quick Runs, Fishtail
Chachacha: Rechtskreisel
Rumba: Rechtskreisel, Spiral
Samba: Batucadas
Salsa: Cross Bosy Lead mit Inside Turn
Jive: Spanish Arms

Hochzeitskurse
… mit unseren Hochzeitskursen seid ihr bestens für euren großen Tag gerüstet. Die wichtigsten Tänze und Figurenfolgen aus den beiden Grundkursen und den Partykracher Discofox kompakt, ganz einfach und mit viel Spaß! Übringens nicht nur für das Hochzeitspaar geeignet, sondern auch für Familie, Freunde und Gäste. Ideal auch als Gruppe zur Einstimmung auf das wunderbare Fest. Wir freuen uns auf euch!
Wir bitten um Verständnis, dass bei den ausgeschriebenen Hochzeitskursen laut Programm aus Rücksicht auf die ganze Kursgruppe leider nicht auf individuelle Wünsche und eigene private Hochzeitschoreografien eingegangen werden kann. Auf Wunsch bieten wir für diesen Fall eigene Privatkurse im Rahmen von Privatstunden an. Bitte sprecht uns an!
Die Vorbereitungen zur Hochzeit sind an und für sich bereits sehr zeitintensiv... daher bieten wir für alle Hochzeitspärchen, Verwandte und Freunde einen ganzen Kurs an bloß einem Wochenende an. Die wichtigsten Tänze für das Hochzeitsfest. Damit ihr ganz entspannt euren „schönsten Tag“ genießen könnt!
Falls die Geschichte mit dem „Dreivierteltakt“ noch nicht funktioniert haben wir für euch Entwarnung! An bloß einem Wochenende zeigen wir euch worauf es beim Wiener Walzer wirklich ankommt und wie ihr diesen Tanz am besten meistert! Aller Anfang ist leicht und macht sogar Spaß! Großes Ehrenwort! Schließlich sollt ihr ja beim Hochzeitswalzer so richtig „glänzen“!
Paarkurs Specials 1
In den Dancing World Hobbyclubs finden alle bereits sehr erfahrenen Tanzpaare ihre Heimat. Hier gibt es viele neue Choreografien, technische Details und zahlreiche nützliche Tipps um den Tanzspaß zu erhöhen. Gleichzeitig schreiben wir die Geselligkeit groß und genießen die Zeit mit unseren Tanzfreunden.
In den Dancing World Hobbyclubs finden alle bereits sehr erfahrenen Tanzpaare ihre Heimat. Hier gibt es viele neue Choreografien, technische Details und zahlreiche nützliche Tipps um den Tanzspaß zu erhöhen. Gleichzeitig schreiben wir die Geselligkeit groß und genießen die Zeit mit unseren Tanzfreunden.
In den Dancing World Hobbyclubs finden alle bereits sehr erfahrenen Tanzpaare ihre Heimat. Hier gibt es viele neue Choreografien, technische Details und zahlreiche nützliche Tipps um den Tanzspaß zu erhöhen. Gleichzeitig schreiben wir die Geselligkeit groß und genießen die Zeit mit unseren Tanzfreunden.
Im Technikclub verbessern wir das Grundverständnis für die Bewegung als Tanzpaar, die Bewegungsabläufe generell und bringen Licht ins Dunkel beim Thema „Führen“. Selbstverständlich immer am Beispiel einer anspruchsvollen Kombination, die wir auf diese Art und Weise erlernen. Geeignet für sehr erfahrene Tanzpaare!

Ballfitkurs
Ein Tanztermin steht im Raum? Aber die Erinnerung an den letzten Tanzkurs weißt Lücken auf? Wir helfen euch auf die Sprünge! Im Ballfit-Kurs zeigen wir euch die gängigsten Tänze und Figuren, sodass ihr euch auf das Tanzerlebnis richtig freuen könnt. Ganz ohne Druck oder Ehrgeiz lernt ihr die Musik zu erkennen und das richtige „Los-Starten“. Hier beginnt für viele Paare der Weg zum Tanzvergnügen!
Paarkurse Specials 2
Der Tango Argentino ist wohl der Inbegriff des leidenschaftlichen Tanzens. Eng umschlungen tanzt man als absolute Einheit, man lässt sich fallen und jede kleinste Bewegung wird zum Tanz!
Doch bevor es soweit ist, zeigen wir euch von Grund auf die richtige Tanzhaltung (Tango Abrazo), die beste Körperhaltung und die Basisfiguren…
Wir lieben den klassischen „Tango de Salón“, daher unterrichten wir genau diese Stilrichtung. Genau genommen den „Urquiza Stil“, klassisch elegant, ohne Akrobatik dafür atemberaubend schön und für Jedermann/frau geeignet.
Die Kursinhalte:
Grundschritt (Salida)
Cunita seitwärts, vorwärts
El Quadrado
Ocho vorwärts
Ziehschritt
Die Kehrtwendung
Arabesque
Musikalität, Energie, Dynamik, Haltung, Führung, Führungswechsel
Die Modetänze Mittelamerikas heißen „Salsa & Bachata“. Karibisches Urlaubsfeeling, mitreißende Musik und einfache Figuren, bei denen der Tanzspaß immer an erster Stelle steht. Genießt den tänzerischen Kurzausflug in die Wärme, spürt beinahe den Wind vom Meer und bekommt Lust auf das echte „Bacardi-Feeling“!
Die Kursinhalte:
Salsa: Grundschritt, Damendrehung, Herrendrehung, Cross Body Lead, Brezel, Butterfly, Hand-Lock
Discofox passt immer! Der Tanz mit der allergrößten Bandbreite an Musikstilen… egal ob Oldies, aktuelle Hits oder Partymusik. Wir führen euch zu den spannenden Wickelfiguren, ganz behutsam, Schritt für Schritt! Ihr lernt viele abwechslungsreiche Figuren, tolle Kombinationen und spektakulären Möglichkeiten, den Discofox zu gestalten.
Die Kursinhalte:
Grundschritt
Damendrehung
Schmetterling
Körbchen
Bauchstreichler
Schiebetür & Flirt, Varianten
Kleiner Wickler
Karusell in Brezl, Karusell in Körbchen
Brezl, große Brezl
Windmühle
Die Kursinhalte:
Großer Wickler
Damenschal
Gürtel
Herrenschal
Damentaucher
Schirm
Grundschritt gedreht
Figuren aus dem gedrehten Grundschritt
Schiebetür deluxe
Der Klassiker unter den Standardtänzen! Elegant, geschmeidig und „very british“… Wir zeigen euch die Geheimnisse dieses beeindruckenden Tanzes von Grund auf. Von den musikalischen Besonderheiten bis hin zu den schwierigsten Schritten, von der korrekten Tanzhaltung bis zur ominösen „Fersendrehung“. Immer mit viel Einfühlungsvermögenn und ganz viel Verständnis für die „Probleme“, die beim Slowfox entstehen. Belohnt werdet ihr mit einem fantastischen Tanz, bei dem ihr förmlich über das Parkett schweben werdet!
Die Kursinhalte:
Baustein 1: Federschritt, Linksdrehung, Federschritt Ende, Wischer
Baustein 2: Federschritt, Flechte, Wischer
Baustein 3: Federschritt, Linksdrehung, Federschritt Ende, Dreierschritt, Rechtsdrehung (change of direction)
WCS ist eine Weiterentwicklung des Lindy Hop. Ganz besonders in den letzten Jahrzehnten ist der WCS zu einem absoluten Trendtanz geworden. Mit sehr wenig Platzbedarf (die Paare tanzen in „Slots“) passt dieser lässige Social-Dance in jede Bar, auf jede Tanzfläche und zu jeder Gelegenheit.
Der Einstieg ist ganz besonders einfach! Flache Schuhe anziehen … und los geht´s!
Leader und Follower können hier selbstverständlich auch gleichgeschlechtliche Paare sein.
Die Kursinhalte:
Left Side Pass
Underarm Turn
Sugar Push
Sugar Tuck
Inside Turn (als Variante Free Spin)
Outside Turn (als Variante Free Spin)
Starter Step
Same Side Whip
optional: Damen/Herrendrehung & Fancy Footwork, Handwechsel
Die Kursinhalte:
Natural Whip, mit Varianten diverse Ein- und Ausgänge
Reverse Whip, mit Varianten diverse Ausgänge
Tuck Turn
Anchor Step
optional verschiedene Handwechsel
Pettycoats, Lederjacken und Pomade im Haare... das war die glorreiche Zeit des Rock`n`Roll! Wir lassen diese Periode wieder aufleben, und spielen die Hits und begleiten euch auf dem Weg zum Boogie Experten. Aller Anfang ist leicht! Beim 4er Schritt ist das Tempo noch sehr gemütlich und ihr lernt die ersten echten Boogie Figuren kennen. Dazu legen wir sehr viel Wert auf „Stops & Breaks“... das macht den Boogie erst so richtig „cool“!
Die Kursinhalte:
Grundschritt
Abklatschfigur
Hook
5 Kick Figur
Satellit, Damentaucher
Damenunterarmdrehung mit Twist (Platzwechsel)
Breaks
Das Lebensgefühl des Boogie bleibt, die Musik bleibt... einzig die Schritte werden aufwendiger und sorgen somit für noch mehr Tanzspaß! Ideal nach den 4er Schritt-Kursen.
Die Kursinhalte:
Charleston Figur
Matrosenschritt
Hinkebein
Handtuchkombination
Gehschritte & Breaks
Promenade in Contra-Promenade

Übungsmöglichkeiten

Jazz für Erwachsene
Line Dance
Kein Tanzpartner? Kein Problem! In unseren Line-Dance-Kursen tanzt ihr in der Gruppe, aber ohne Partner. Eure Trainerin ist eine echte Line-Dance Expertin (Weltmeisterschafts-Siegerin!) und zeigt euch mit viel Fingerspitzengefühl die schönsten und beliebtesten Tänze aus der Kategorie „Country- & Westerndance“. Für alle Levels geeignet und mit sehr hohem Suchtfaktor!
Ballett für Erwachsene

Workshops
Keifende Lehrerin? Überehrgeizige Tanz-Muttis? Wettkampfstress und bittere Tränen?
Mit uns nicht! Nichts ist weiter von der Wahrheit entfernt, als diese überholte Art, die klassische Tanzkunst „Ballett“ zu unterrichten. Bei uns unterrichten einfühlsame Pädagoginnen (selbst Mütter kleiner Kinder), die Ballett tanzen, lieben und leben! Das wichtigste bei uns in der Dancing World ist der respektvolle Umgang mit den Kids, ein spielerisches, altersgerechtes Heranführen an Musik und Bewegung. Damit sich jedes Kind aus vollem Herzen auf die nächste Ballettstunde freuen kann!
Als Wegbereiter für den Rock‘n‘Roll ist Boogie sehr vielfältig. Erlaubt ist, was Spaß macht… solange es im Takt der Musik ist. Gleichzeitig ermöglicht dieser abwechslungsreiche Tanz, die Musik auf wunderbare Weise zu interpretieren. Stops und Breaks verleihen unserem Boogie die richtige Würze und ziehen die Augen der Zuseher magisch auf euch!
Jazzdance ist eine sehr populäre Form des zeitgenössischen Tanzens. Bei uns wird zu aktueller Musik aus den Charts getanzt. Ihr erlernt anhand kleiner Choreografien die so wichtigen technischen Grundlagen, um Haltung, Drehungen und Sprünge korrekt umsetzen zu können. Über allem steht natürlich der Spaß an der Bewegung und der freundschaftliche Umgang in der Gruppe!
Die Kursinhalte:
Sur Place, Promenade, Attacke, Trennung, Sur Place mit Drehung nach links, Promenadenspins der Dame, Coupe de Pique, Sixteen, Synkopierte Trennung, Ausgang in Promenade in Grand Circle
Die Kursinhalte:
Salsa: Grundschritt, Damendrehung, Herrendrehung, Cross Body Lead, Brezel, Butterfly, Hand-Lock
Bachata: Grundschritt seitwärts, Grundschritt vor-/rückwärts, Damendrehung links/rechts, Grundschritt gedreht, Platzwechsel mit Körbchen & Schiebetür
Der schwierigste aber auch der allerschönste unter den Tänzen. Mit elegantem Schwung tanzt ihr spektakuläre Schrittmuster außenseitig am Partner vorbei und dabei bleibt die Tanzhaltung so geschmeidig, dass auch das Zusehen bereits eine reine Freude ist. Der Slowfox ist die Königsdisziplin und daher für erfahrene Tänzer geeignet.
Der West Coast Swing (WCS) begann seinen kometenhaften Aufstieg in Kalifornien. Es ist ein überaus praktikabler Tanz, dessen Einsatzgebiet nicht nur die Swing Musik ist. Aktuelle Hits, Oldies und Evergreens passen genauso zu WCS, derzeit in seinen Kombinationsmöglichkeiten nahezu unbeschränkt ist. Ganz dem Zeitgeist entsprechend spricht man beim WCS sogar nur mehr von „Leader“ und „Follower“, da auch immer mehr gleichgeschlechtliche Paare diesen coolen Tanz entdecken. Als „Social Dance“ der neuen Generation benötigt WCS nicht viel Platz, kann rasch erlernt werden und macht unheimlich viel Spaß!
Swing Solo Dance

Dancing World Dance Card: All you can dance!
Unsicher, welcher Kurs der richtige für dich ist? Kein Problem!
Damit du in aller Ruhe alle Kurse und Kursstufen in der Dancing World ausprobieren kannst, haben wir die „DANCING WORLD DANCE CARD“ für dich. Damit kannst du ganz flexibel jeden Ballroom Kurs über den Zeitraum von 4 Wochen besuchen. Egal ob Blitzwiederholungskurs, Ballroom Paarkurs, Spezialkurs .. sogar unsere Übungsmöglichkeiten wie das Tanzcafé 65+ oder die Freitags-Dancenight sind inkludiert. Du hast alle Möglichkeiten, und das zum einmaligen Preis von EUR 99,00 pro Person im gültigen genannten Zeitraum. Ausgenommen sind Extrakurse wie SiViva, Line Dance, Fitness, Kinderkurse und Stage Dance. Wir freuen uns auf euch!